Der Wärmepumpenboiler gewinnt einen Grossteil der Energie für die Warmwasseraufbereitung aus kostenloser Raum- und Umgebungsluft, zum Beispiel aus dem Raum, in dem sie steht. Mit Hilfe der integrierten Wärmepumpe wird dabei der Umgebungsluft die Energie entzogen und damit das Wasser aufgeheizt. So spart man bis zu zwei Drittel der Energiekosten für die Warmwasseraufbereitung. Ein interessanter Nebeneffekt ist, dass kleine Räume, wie Keller oder Vorratskammern mit der Abluft gekühlt und entfeuchtet werden können
Aktionspreis netto | CHF | 2‘916.65 | |
+8% MwSt. | CHF | 233.35 | |
CHF | 3‘150.00 | ||
Förderprogramm ProKilowatt | CHF | - 450.00 | |
Total inkl. MwSt. | CHF | 2‘700.00 | Keine weiteren Kosten! |
Elektroboiler sind grosse Stromfresser und sollen daher ganz aus der Schweiz verbannt werden: Wasser soll mit erneuerbaren Energien aufgewärmt werden. Wenn Sie Ihren Elektroboiler durch eine energieeffizientere Warmwasseranlage austauschen, können Sie Ihre Stromkosten deutlich verringern. Ausserdem tun Sie der Umwelt etwas Gutes.
Einen Elektroboiler durch einen Wärmepumpenboiler zu ersetzen, dauert nicht lange. Sie können mit einer Arbeitszeit von höchstens einem Tag rechnen. Sie brauchen sich also keine Sorgen machen, dass Sie tagelang ohne warmes Wasser auskommen müssen.
Dann rufen Sie uns jetzt unter 031 951 70 00 an und lassen Sie sich von uns unverbindlich beraten. Mittels untenstehendem Formular können Sie ein unverbindliches Angebot per Post oder per E-Mail bestellen.